Rollstuhlplätze Deutsche Bank Park

Das Projekt in Kürze.

Auftraggeber:
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Ort:
Frankfurt am Main, Deutschland
Realisierung:
05/2019
Bauaufgabe:
Einbau von Rollstuhlplätzen

Wir sind stolz das innovative Rollstuhlsystem erstmals in der Praxis montiert zu haben. Das verbaute System bietet dem Stadionbetreiber mehr Rollstuhlplätze und mehr Begleitungsplätze auf der gleichen Grundfläche.

Der Umbau erfolgte im laufenden Spielbetrieb. Alle Leistungen für das Projekt kamen aus einer Hand, das Ziel, dass diese Plätze voll reversibel sind wurde erfüllt und bietet dem Stadionbetreiber jederzeit volle Flexibilität. Das Feedback von Verein, Gästen und Institutionen ist sehr gut.

Nach der technischen Planung, ist die komplette Konstruktion in den eigenen Hallen vorab aufgebaut worden um vor Ort in Frankfurt einen optimalen Montageablauf zu gewährleisten.

Die Deutsche Fußball-Liga DFL und ihre Bundesligisten geben sich öffentlichkeitswirksam inklusiv.
Doch: Wer im Rollstuhl sitzt, bleibt oft außen vor. Weil es in deutschen Stadien viel zu wenig Plätze für Menschen mit Behinderung gibt.

Ein Auszug aus einem Sport-inside-Film von Matthias Wolf.

Dies ist der nächste Schritt für eine gelungene Inklusion im Stadion. Ich bin von dieser Lösung begeistert. Wir können die Sitze anordnen, wie wir sie brauchen. Ich habe ein ähnliches Konzept schon in den USA gesehen. Die Innovation ist nicht nur für Rollstuhlfahrer und Begleitungen optimal geeignet. Man kann auch eine Gruppe ganz anders gemeinsam auf die Tribüne bringen.

- Clemens Schäfer, Fanbeauftragter Eintracht Frankfurt